Logo
  • Zustimmung
  • Details
  • [#IABV2SETTINGS#]
  • Über Cookies
Diese Website verwendet Cookies sowie ähnliche Technologien, mittels derer Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden können oder auf bereits im Endgerät gespeicherte Informationen zugegriffen werden kann (im Folgenden „Cookies“)

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies. Zudem können Sie weitere Cookies zulassen, damit Ihnen Inhalte und Anzeigen personalisiert dargestellt werden und wir die Zugriffe auf unsere Website analysieren können. In diesem Zusammenhang können auch Dritte Informationen über die Verwendung der Seite für Werbung und Analysen erhalten. Sofern Sie Dienste dieser Dritter ebenfalls nutzen, werden diese Informationen möglicherweise mit den von Ihnen bereitgestellten (Nutzungs-) Informationen zusammengeführt. Indem Sie „Alle Cookies zulassen“ auswählen, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer wie die USA nach Art. 49 Abs. 1 lit. a) DSGVO . Eine entsprechend erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Nähere Informationen zu allem Vorgenannten finden Sie in dieser Cookieerklärung. In unserer Datenschutzerklärung erfahren Sie zudem, wie Sie wir personenbezogene Daten verarbeiten und wie Sie uns kontaktieren können.

  • Zum Impressum
×Die betreffenden Drittländer weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf Daten durch staatliche Stellen, insbes. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.

 

Status Ihrer Einwilligung

Consent Selection
Details zeigen
Details
  • Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um unsere Online-Präsenz insbesondere sicherer zu gestalten und die Navigation zu einzelnen Seiten zu erleichtern. Einige Elemente unserer Online-Präsenz erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Die Online-Präsenz kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
    • Cookiebot
      2
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      CookieConsent [x2]Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne.
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
    • netkom.de
      1
      PopupLayer.Survey.20201203Speichert die Benutzerinteraktionen zum Umfrage-Popup-Layer
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
    • www.netkom.de
      2
      .ASPXANONYMOUSWird verwendet, um Interaktionen wiederkehrender Nutzer beizubehalten.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
      ASP.NET_SessionIdBehält die Zustände des Benutzers bei allen Seitenanfragen bei.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
  • Wir verwenden auf unserer Online-Präsenz Cookies, die eine Optimierung und Individualisierung unserer Website nach Ihren Bedürfnissen ermöglichen.

      Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.

  • Wir verwenden auf unserer Online-Präsenz Cookies, die eine Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen, um die Optimierung unserer Website zu gewährleisten, wie zum Beispiel fehlerhafte Seiten zu ermitteln.
    • Etracker
      1
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      et_scroll_depthRegistriert, ob die Scroll-Tiefenerkennung der Website aktiv ist - Diese Funktion behält, wie weit der Benutzer in der aktuellen Sitzung über die Unterseiten der Website geblättert hat.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
    • Matomo
      3
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      _pk_id#Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
      _pk_ses#Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nachzuverfolgen.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
      _pk_testcookie_domainWird verwendet, um festzustellen, ob der Browser Cookies unterstützt.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
  • Wir verwenden auf unserer Online-Präsenz Marketing-Cookies, um zu erkennen, welche der von uns definierten Interaktionen Sie nach dem Klick auf einer von TEAG geschalteten Online-Anzeige auf unserer Website durchgeführt haben.
    • Meta Platforms, Inc.
      4
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      lastExternalReferrerErmittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      lastExternalReferrerTimeErmittelt, wie der Nutzer die Website erreicht hat, indem seine letzte URL-Adresse registriert wird.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      topicsLastReferenceTimeAnstehend
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      _fbpWird von Meta genutzt, um eine Reihe von Werbeprodukten anzuzeigen, zum Beispiel Echtzeitgebote dritter Werbetreibender.
      Maximale Speicherdauer: 3 MonateTyp: HTTP-Cookie
    • Amazon
      10
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      _dtq [x2]Erfasst im Rahmen des Deep Media Advertiser Tags Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, wie z.B. ob es sich um einen Wiederholungsbesuch handelt, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen.
      Maximale Speicherdauer: 30 TageTyp: HTTP-Cookie
      _dtqids [x2]Erfasst im Rahmen des Deep Media Advertiser Tags Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, wie z.B. die Verweildauer, die Häufigkeit des Besuchs und die Anzahl besuchter Seiten auf der Website, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
      _dtqv93094 [x2]Erfasst im Rahmen des Deep Media Advertiser Tags Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, insbesondere die Verweildauer auf der Website, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen.
      Maximale Speicherdauer: 30 TageTyp: HTTP-Cookie
      _dtqvf93094 [x2]Erfasst im Rahmen des Deep Media Advertiser Tags Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, insbesondere die Häufigkeit des Besuchs auf der Website, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen.
      Maximale Speicherdauer: 30 TageTyp: HTTP-Cookie
      _dtqvp93094 [x2]Erfasst im Rahmen des Deep Media Advertiser Tags Daten zu Besuchen des Benutzers auf der Website, insbesondere die Anzahl besuchter Seiten auf der Website, mit dem Ziel der Darstellung zielgerichteter Anzeigen.
      Maximale Speicherdauer: 30 TageTyp: HTTP-Cookie
    • Google
      8
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter

      Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.

      activity;register_conversion=#;#=#Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: Pixel-Tracker
      ar_debugÜberprüft, ob ein technischer Debugger-Cookie vorhanden ist.
      Maximale Speicherdauer: 30 TageTyp: HTTP-Cookie
      IDEVerwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer.
      Maximale Speicherdauer: 400 TageTyp: HTTP-Cookie
      receive-cookie-deprecationSammelt Informationen zum Besucherverhalten auf mehreren Websites. Diese Informationen werden auf der Website verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren.
      Maximale Speicherdauer: 180 TageTyp: HTTP-Cookie
      test_cookieVerwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
      NIDDas NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, über die Google Ihre bevorzugten Einstellungen und andere Informationen speichert und diese im Rahmen seiner Dienste berücksichtigt (z. B. beim Abspielen eingebetteter YouTube-Videos).
      Maximale Speicherdauer: 6 MonateTyp: HTTP-Cookie
      _gcl_auWird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet, die ihre Dienste nutzen.
      Maximale Speicherdauer: 3 MonateTyp: HTTP-Cookie
      _gcl_lsWird für das Conversion-Tracking in Google Ads und Google Tag Manager verwendet, um die Anzeigenleistung zu messen.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
    • Microsoft
      8
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      _uetsidWird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      _uetsid_expEnthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      _uetvidWird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      _uetvid_expEnthält das Verfallsdatum für das Cookie mit entsprechendem Namen.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      MSPTCDieser Cookie registriert Daten des Besuchers. Die Informationen werden verwendet, um die Relevanz der Werbung zu optimieren.
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
      MUIDWeitgehend von Microsoft als eindeutige Benutzer-ID verwendet. Der Cookie ermöglicht Benutzer-Tracking durch Synchronisieren der ID in vielen Microsoft-Domänen.
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
      _uetsidSammelt Daten zum Besucherverhalten auf mehreren Webseiten, um relevantere Werbung zu präsentieren - Dies ermöglicht es der Webseite auch, die Anzahl der Anzeige der gleichen Werbung zu begrenzen.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
      _uetvidWird verwendet, um Besucher auf mehreren Webseiten zu verfolgen, um relevante Werbung basierend auf den Präferenzen des Besuchers zu präsentieren.
      Maximale Speicherdauer: 1 JahrTyp: HTTP-Cookie
    • YouTube
      34
      Erfahren Sie mehr über diesen Anbieter
      #-# [x2]Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      iU5q-!O9@[#COOKIETABLE_ADVERTISING#]nbsp;[x2]Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      LAST_RESULT_ENTRY_KEY [x2]Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
      nextIdWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
      requestsWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
      yt.innertube::nextIdRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      yt.innertube::requestsRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      ytidb::LAST_RESULT_ENTRY_KEYWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      YtIdbMeta#databases [x2]Wird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: IndexedDB
      yt-remote-cast-available [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-cast-installed [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-connected-devices [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-device-id [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-fast-check-period [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-session-app [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      yt-remote-session-name [x2]Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTML Local Storage
      __Secure-ROLLOUT_TOKENRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
      Maximale Speicherdauer: 180 TageTyp: HTTP-Cookie
      LogsDatabaseV2:V#||LogsRequestsStoreWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: IndexedDB
      remote_sidNotwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
      ServiceWorkerLogsDatabase#SWHealthLogNotwendig für die Implementierung und Funktionalität von YouTube-Videoinhalten auf der Website.
      Maximale Speicherdauer: BeständigTyp: IndexedDB
      TESTCOOKIESENABLEDWird verwendet, um die Interaktion der Nutzer mit eingebetteten Inhalten zu verfolgen.
      Maximale Speicherdauer: 1 TagTyp: HTTP-Cookie
      VISITOR_INFO1_LIVEVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
      Maximale Speicherdauer: 180 TageTyp: HTTP-Cookie
      YSCRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
      Maximale Speicherdauer: SitzungTyp: HTTP-Cookie
  • Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.

      Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.

Domainübergreifende Zustimmung2 Ihre Einwilligung trifft auf die folgenden Domains zu:
Liste der Domains, für die Ihre Zustimmung gilt:
dsl.netkom.de
netkom.de
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 4/24/25 von Cookiebot aktualisiert
[#IABV2_TITLE#]
[#IABV2_BODY_INTRO#]
[#IABV2_BODY_LEGITIMATE_INTEREST_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PREFERENCE_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PURPOSES#]
[#IABV2_BODY_FEATURES_INTRO#]
[#IABV2_BODY_FEATURES#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS_INTRO#]
[#IABV2_BODY_PARTNERS#]
Über Cookies

Was sind eigentlich Cookies? Wie lassen sie sich deaktivieren?
Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Die meisten Cookies enthalten eine eindeutige Kennung, die sogenannte Cookie-ID. Dies ist eine Zeichenfolge, welche die Online-Präsenz und den Server dem Browser zuordnen, in dem das Cookie gespeichert ist. Dadurch können die Online-Präsenzen und Server Ihren Browser von Browsern mit anderen Cookies unterscheiden und jeder Browser kann anhand der eindeutigen Cookie-ID identifiziert werden.
Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, bevor Cookies gespeichert werden. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, können Sie auf bestimmte Bereiche unserer Online-Präsenzen eventuell nicht zugreifen.

Cookies können nicht verwendet werden, um Codes (Programme) auszuführen oder Viren in Ihren Computer einzuschleusen.

Wir verwenden auf unserer Online-Präsenz technisch notwendige Cookies. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Wir setzen diese Cookies ein, um unsere Online-Präsenz insbesondere sicherer zu gestalten und die Navigation zu einzelnen Seiten zu erleichtern. Einige Elemente unserer Online-Präsenz erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist § 25 Abs. 2 TDDDG. Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Datenverarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages bzw. vorvertraglicher Maßnahmen oder gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unserer Online-Präsenz.

In den Cookies werden beispielsweise, je nach Funktionalität, folgende Daten verarbeitet:

  • Postleitzahl und Ort für unseren Verfügbarkeitsrechner,
  • Log-in-Informationen,
  • Dauer der Inaktivität.

Wir verwenden auf unserer Online-Präsenz darüber hinaus technisch nicht notwendige Cookies, die eine Analyse Ihres Surfverhaltens ermöglichen, um die Optimierung unserer Webseite zu gewährleisten, wie zum Beispiel fehlerhafte Seiten zu ermitteln oder Ihnen individualisierte Werbung anzeigen zu lassen. Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist § 25 Abs. 1 TDDDG. Auf diese Weise können beispielsweise folgende Daten verarbeitet werden:

  • Online-Präsenzen, von denen Ihr Endgerät auf unsere Website gelangt,
  • Inhaltsseiten auf die Sie innerhalb unserer Website gelangen,
  • Online-Präsenzen, die von Ihrem Endgerät über unsere Website aufgerufen werden,
  • demografische Daten.

Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zu Ihrer Person nicht mehrmöglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen Ihrer personenbezogenen Daten gespeichert. Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch nicht notwendiger Cookies Ihre Einwilligung gemäß Art 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ändern oder widerrufen (entweder in dieser Cookieerklärung unter „Einwilligung ändern“ bzw. „Einwilligung widerrufen“ oder im Footer dieser Website unter „Cookies“). Zudem können Sie über Ihren Browser das Setzen von Cookies ablehnen bzw. deaktivieren sowie gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass ein späterer Widerruf sich gemäß Art. 7 Abs. 3 S. 3 DSGVO nicht auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung auswirkt.



AGB|Impressum|Datenschutz|Cookies
AGB|Impressum|Datenschutz
Cookiebot session tracker icon loaded